Jetzt war er aber doch ganz schnell...
Dienstag, 27. Januar 2009
DIE WELT Seite 9 Wirtschaft
Seit dem Zusammenbruch der US-Investmentbank
Lehman Brothers
sind gerade einmal vier Monate
vergangen. Weltweit jagt seither ein
staatliches Konjunkturpaket das
nächste.
Seltsamer Hausverkauf
Der ehemalige Chef der insolventen
US-Investmentbank Lehman
Brothers, Richard Fuld, hat seiner
Ehefrau Kathleen im November ein
Anwesen für 100 Dollar verkauft, wie
aus Grundbucheinträgen in Kalifornien
hervorgeht. 2004 hatten die beiden
es für mehr als 13 Mio. Dollar
erworben. Fuld wird für den Zusammenbruch
der Bank im September
verantwortlich gemacht und muss
mit Schadenersatzforderungen rechnen.
Kritisiert wurde vor allem, dass
er nicht schnell genug reagiert habe,
um die unter faulen Anlagen leidende
Bank zu retten. rtr
DIE WELT Seite 9 Wirtschaft
Seit dem Zusammenbruch der US-Investmentbank
Lehman Brothers
sind gerade einmal vier Monate
vergangen. Weltweit jagt seither ein
staatliches Konjunkturpaket das
nächste.
Seltsamer Hausverkauf
Der ehemalige Chef der insolventen
US-Investmentbank Lehman
Brothers, Richard Fuld, hat seiner
Ehefrau Kathleen im November ein
Anwesen für 100 Dollar verkauft, wie
aus Grundbucheinträgen in Kalifornien
hervorgeht. 2004 hatten die beiden
es für mehr als 13 Mio. Dollar
erworben. Fuld wird für den Zusammenbruch
der Bank im September
verantwortlich gemacht und muss
mit Schadenersatzforderungen rechnen.
Kritisiert wurde vor allem, dass
er nicht schnell genug reagiert habe,
um die unter faulen Anlagen leidende
Bank zu retten. rtr
Kommentare
Kommentar veröffentlichen