"Reine Hallodris" Fotostrecke: 6 Bilder Getty Images Pomade, Frack, Fliege: Max Raabe singt Couplets im Stil der Zwanziger mit derart ironischer Perfektion, dass selbst New York ihn feiert. SPIEGEL-Reporter Klaus Brinkbäumer sprach mit dem Sänger über melancholischen Humor, seine Kindheit auf dem Bauernhof - und einige leichtfüßige Verwandte. Es schaffen nicht viele Deutsche, die Carnegie Hall zu erobern, den New Yorker Tempel der klassischen Musik mit seinem so verwöhnten wie dreisten Publikum. Max Raabe jedoch, geboren in Lünen und längst ein Berliner Star, kann das: Mit Liedern aus der Weimarer Zeit, lakonisch-sarkastischen Ansagen, sparsamen Bewegungen und darum selten cool schaffte er es auch bei seinem dritten Gastspiel, den Saal zu Lustschreien und Standing Ovations zu bringen. Bevor Raabe wieder Richtung Osten über den Atlantik flog und...