Deutch ins Grundgesätz!

Deutch ins Grundgesätz! - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur Deutch ins Grundgesätz! Da muss man also etwas genauer werden: Die CDU hat auf ihrem Parteitag in Stuttgart beschlossen, ein Bekenntnis zur deutschen Sprache ins Grundgesetz aufzunehmen. Aha. Und Angela Merkel ist dagegen. Oho! "Ich persönlich finde es nicht gut, alles ins Grundgesetz zu schreiben", sagte sie dem RTL-"Nachtjournal" und fuhr fort: "Wir haben jetzt Anträge auf Kultur, auf Sport, auf die Frage der Familien, auf die deutsche Sprache jetzt, und wir müssen aufpassen, dass das jetzt nicht inflationiert." Die deutsche Sprache: Nicht immer eine Selbstverständlichkeit Was hier und jetzt schon mal inflationierte, ist der Gebrauch des Wortes "jetzt". Davon abgesehen mögen die Überlegungen der Kanzlerin nicht ganz von der Hand zu weisen sein. Ich wüsste auch noch ein paar weitere schützenswerte Dinge, von denen im Grundgesetz kein Wort steht....